Abschlussveranstaltung Klimapartnerschaft Schwäbische Alb

Mit einer positiven Bilanz und einem Blick in die Zukunft endete am Donnerstagabend die einjährige Klimapartnerschaft zwischen der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR) und dem Fertighaushersteller SchwörerHaus. Die Abschlussveranstaltung des sogenannten Württembergischen Klimaduetts im Studio der WPR ist ein starkes Plädoyer für sektorübergreifende Zusammenarbeit und regionale Klimapartnerschaften.

Tradition mit Zukunft

Tradition mit Zukunft

Bei der documenta geht es nicht nur um die Kunst: Nicht zuletzt die vergangene, vom indonesischen Künstler:innenkollektiv ruangrupa kuratierte Ausgabe bot Gelegenheit, das Thema Nachhaltigkeit noch enger als bisher miteinzubeziehen und dauerhafte Maßnahmen anzustoßen....
Über klimaneutrales Produzieren im Theater

Über klimaneutrales Produzieren im Theater

Das Theater Regensburg ist Teil des Fond Zero Programms der Kulturstiftung des Bundes und hat im Rahmen des Projekts ausprobiert, wie Theater auch nachhaltig gehen kann. Matthias Schloderer, kaufmännischer Direktor, und Johanna Loher, Vorstandsassistenz/Leitung...
Tradition mit Zukunft

Wenn schon neu, dann auch nachhaltig!

Die halle 02 hat sich vom der alternativen Feierlocation zu einer echten Instanz in Heidelberg entwickelt. Als der Club kurz vor dem Aus stand wurde er durch eine grundlegende Sanierung gerettet. Dieser Einschnitt wurde zur Chance, um baulich, wie auch auf weiteren...
Energie für die Menschheit 

Energie für die Menschheit 

Pablo Wendel ist eine Art Zauberer, der Kunst in Strom und Strom in Kunst verwandeln kann. In Luckenwalde hat er das stillgelegte Kohlekraftwerk wieder in Gang gesetzt, produziert dort in großem Stil klimaneutralen Kunststrom und formt den ehemaligen Industriestandort...
Loading...