News
Abschlussveranstaltung Klimapartnerschaft Schwäbische Alb
Eröffnung der Ausstellung “Bauhaus Ecologies”
Projekt KlimaKultur veröffentlicht spartenübergreifendes Klimaschutzkonzept
Klimaprogramm
für den Kulturbereich
Mit der Startförderung von 1,4 Millionen Euro durch die Nationale Klimaschutzinitiative konnte Culture4Climate in drei Jahren eine Infrastruktur für den gesamten Kulturbereich aufbauen und über 100.000 Kulturakteure erreichen.
Nachdem sowohl der Beirat der Initiative Culture4Climate, dem Vertreter aus Kulturverbänden, Kultur- und Umweltstiftungen sowie Umweltbundesamt angehören, als auch der Beirat der von der Bundesregierung initiierten Green Culture Anlaufstelle sich dafür ausgesprochen hatten, das bundesweit erprobte Programm weiter zu nutzen, verstetigt 2N2K Deutschland das innovative Klimaprogramm für den Kulturbereich.

Handeln
Klimapartnerschaften Kultur und Wirtschaft
Über den Aufbau von Klimaschutz-Partnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen (SDG-Tandems) will die Initiative Culture4Climate gegenseitige Lernprozesse stimulieren und einen Wissenstransfer leisten.

AUSZEICHNUNG
Culture4Climate zeichnete erstmals Menschen und Organisationen aus, die innovative Wege des Klimaschutzes im Kultursektor in Deutschland beschreiten, durch ihr vorbildliches Engagement wichtige Impulse setzen und andere zur Nachahmung inspirieren können. Die Preisverleihung fand am 17. September im Museum für Kunst und Gewerbe, im Rahmen unserer bundesweiten Konferenz statt.
Der WIRKMÄCHTIG Culture4Climate Preis 2024 honoriert das Engagement, macht es sichtbar und trägt damit zur Verbreitung von wegweisenden Ansätzen und Umsetzungsformaten von Klimaschutz im Kultursektor bei. In den drei Kategorien Öffentliche Kulturorganisation, Private Kulturorganisation und Einzelperson stehen die Preisträger:innen fest.
Deklaration
Die Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich ermöglicht Kunst- und Kultureinrichtungen, Kulturverwaltungen, Kulturverbänden und Kulturtreibenden aller Kultursparten eine Selbstverpflichtung zu globalen Klima- und Nachhaltigkeitszielen.
Unterzeichner:innen

Netzwerk
Die Netzwerkkarte des Programms Culture4Climate macht die Breite und Vielfalt des Klima- und Nachhaltigkeitsengagements im Kulturbereich sichtbar und ermöglicht weitergehende Aktivitäten.