Die Landesstelle für Museen Baden-Württemberg hat einen Leitfaden für Nachhaltiges Ausstellen herausgebracht. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ wurde eine Guideline erstellt, welche Museen eine Orientierung für nachhaltige Museumsarbeit bietet. Die Handreichung wird ergänzt durch eine digitale Wertungsmatrix, mit der Ausstellungsmacher*innen ihre Ausstellungen ganz einfach messen und transparent bewerten können. Die Umsetzung des Leitfadens und der Wertungsmatrix wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Die bundesweite Vorstellung wird unterstützt vom Deutschen Museumsbund e.V., der Initiative Culture4Climate und der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg.
In der bundesweiten Online-Veranstaltung stellt das Team der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg den Leitfaden und die Wertungsmatrix im Detail vor. Im anschließenden Talk berichten Frauke Stengel, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Dominik Hartlieb, Schulmuseum Friedrichshafen und Dr. Nina Schallenberg, Jüdisches Museum Berlin, als Testmuseen von ihren ersten Erfahrungen mit dem Leitfaden. Sina Herrmann, Deutscher Museumsbund e.V., berichtet zudem über die Integration der Wertungsmatrix in die geplante Nachhaltigkeitszertifizierung des DMB.